Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg (Bachelor of Laws)
Allgemeines: |
Beschäftigte im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bilden das Grundgerüst des Personals in der öffentlichen Verwaltung in Brandenburg. Sie nehmen Aufsichtstätigkeiten wahr oder erbringen Genehmigungs-, Vollzugs- und Beratungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen. Ebenso kannst Du in zentralen Bereichen (Personal, Haushalt oder Organisation) eingesetzt werden. |
Anforderungen: |
Du hast:
|
Leistungen: |
Du lernst:
Wir bieten:
Ausbildungsorte:
Ausbildungsbeginn und -dauer:
Ausbildungsvergütung: Während der gesamten Studienzeit bist Du beim Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa beschäftigt. Das Bruttoentgelt beträgt derzeit 1.314,61 EUR pro Monat.
Bewerbungsschluss:
|
Bewerbungsunterlagen: |
Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:
Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in deinem Bewerbungsanschreiben deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine Bewerbung an den
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Bewerbungsschluss ist jeweils der 30.11. des Jahres vor dem Ausbildungsbeginn.
Hinweis:
Persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungs-beauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in Deine Bewerbungsunterlagen. |
Kontakt: |
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz) ![]() ![]() ![]() jugend-infopoint.de Mehr über Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa [hier]. |