Behinderung & Barrierefreiheit
Alle Menschen haben das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe!
Die UN-Behindertenrechtskonvention (2009 durch die Bundesregierung ratifiziert) konkretisiert geltende Menschenrechte für die Gruppe der behinderten Menschen. Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung muss ganz selbstverständlich ermöglicht werden. Dazu zählen gemeinsames Lernen, Wohnen, Arbeiten und Leben.
Trotzdem erleben Menschen mit Behinderung noch viele Einschränkungen in ihrem Alltag. Dies kann z.B. an Barrieren in Gebäuden und in Außenräumen, in der Bildungs- und Arbeitswelt, im Internet aber auch im Bewusstsein der Mitmenschen verortet sein.
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa findest Du Einrichtungen und Organisationen, die sich dafür einsetzen, diese Barrieren abzubauen. Für junge Menschen, die eine Einschränkung, Behinderung, chronische Erkrankung und/oder Entwicklungsverzögerung haben, gibt es persönliche Beratung und Unterstützung.
Erste Hilfsangebote und Unterstützung findest Du hier:
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Fachbereich Gesundheit
Frau Bischoff-Goder
Leiterin Beratungs- und Koordinationsstelle für Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen, Einschränkungen oder Entwicklungsverzögerungen
Heinrich-Heine-Str. 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Tel.: 03562 986-15322
Fax: 03562 986-15388
E-Mail:
Internet: www.lkspn.de
Landkreis Spree – Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Büro Landrat
Frau Noack
Integrations- und Behindertenbeauftragte
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Tel: 03562 986-10003
Fax: 03562 986-10088
E-Mail:
Internet: www.lkspn.de